Podcast: Staffel 2: Die Revolte geht weiter – Männlichkeit und männliche* Perspektiven

  • Staffel 2 | Folge 6: Militär und Gehorsam – Männlichkeit und Gewalt Teil II

    *Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir weiterhin über  Gewalt, Gewaltformen und damit verbundene Dynamiken. Dies kann unter  Umständen eine psychisch belastende Wirkung haben. Wenn das gerade nicht  das Richtige für euch ist, freuen wir uns euch zur nächsten Folge  begrüßen zu können!* In der zweiten Folge zum Thema Männlichkeit und Gewalt sprechen wir  vor allem […]

  • Staffel 2 | Folge 5: “Glucke oder Krieger?”- Männlichkeit und Gewalt Teil I

    *Triggerwarnung!* In dieser Folge thematisieren wir unter anderem sexualisierte Gewalt  gegenüber Frauen. Dies kann eine retraumatisierende Wirkung haben.  Sollte diese Folge für euch gerade also nicht das Richtige sein, freuen  wir uns euch in einer späteren Folge wieder begrüßen zu dürfen!Gewalt bedeutet Macht. Durch Gewalt wird immer auch ein  Herrschaftsverhältnis deutlich. In dieser Folge gehen […]

  • Staffel 2 | Folge 4: “Echte Kerle saufen!”- Alkohol, Sucht und Männlich*keit

    In dieser Folge beschreiben wir den zweiten Teil eines Komplexes den wir in 3 Episoden rund um das Thema Autonomie, Sucht und Gewalt im Zusammenhang mit Männlichkeit* thematisieren wollen.Alkohol und Drogen haben in unserer Gesellschaft einen enormen  Stellenwert – trotz dessen sie immer noch tabuisiert behandelt werden.  Dabei scheinen Alkohol- und Drogenmissbrauch und Männlichkeit* in […]

  • Staffel 2 | Folge 3: “Heul nicht!” – Autonomie und Abhärtung

    In dieser Folge beschreiben wir den ersten Teil eines Komplexes den wir in den kommenden 3 Episoden thematisieren wollen. Den Anfang stellt die  Auseinandersetzung rund ums Thema Erziehung. Wer waren Vorbilder und  emotionale Bezugspersonen der interviewten Männer*? Unter welchen  Umständen und Rahmenbedingungen sind sie erzogen worden?   Zwischen den Generationen: Über die Rolle von Familie, […]

  • Staffel 2 | Folge 2: Wann ist ein Mann ein Mann?

    Wann ist ein Mann ein Mann’ – In dieser Folge hören und diskutieren wir  gemeinsam die Antworten auf die Frage nach der Bedeutung von   Männlichkeit*. Was bedeutet es für die Befragten ein Mann bzw. eine  transmännliche Person zu sein? Welche Erwartungen und Vorstellungen  gehen damit einher und wodurch entstehen diese eigentlich?  Zwischen  Druck und Privilegien, […]

  • Staffel 2 | Folge 1: Es geht wieder los

    Endlich ist es so weit! In der ersten Folge unserer  zweiten Staffel “Männlichkeit* und (trans)männliche Perspektiven”  beschreiben wir die Recherchearbeit der letzten zwei Monate und stellen  euch bereits einige der Befragten vor. Von Yugoslavien zur Entzugsklinik  über Mosambique nach Polen und ans Meer. Es ist eine erste, sehr  spannende Folge die euch einen überblicksartigen Eindruck […]