Podcast: Staffel 3: Beziehungen – die kleinste Zelle der Revolte
-
Staffel 3 | Folge 22: Juti, wa? Dit wars!
Mit dieser Folge sagen wir nun: Bye Bye Staffel 3 und Fuck! – Was war das nur für ein Jahr?! Demnach lasst uns gemeinsam zurückschauen – lachend und verzweifelt! In diesem Sinne: Ein bisschen Rückblick, ein bisschen Ausblick, Fragen nach Sehnsüchten und Wünschen sowie Ängsten und, wie immer, jede Menge Outtakes! *Danke an alle unsere […]
-
Staffel 3 | Folge 21: Trennungen.
Was würde besser zur letzten inhaltlichen Folge dieser Staffel passen, als das unangenehmste aller Themen: Trennungen?! Aber natürlich ist auch das wie immer ambivalent zu betrachten – denn nicht immer ist der Moment des Auseinandergehens nur negativ. Eine Folge darüber, was schlimmer ist: verlassen oder verlassen werden, Trennungsschmerz, Befreiungsgefühle und neue Möglichkeiten für alte Beziehungen.
-
Staffel 3 | Folge 20: Heterofatalismus – das Verhängnis der alten Geschlechterrollen in Beziehungen
Ob Geburtstagsvorbereitungen, Terminerinnerungen oder das Herstellen von Gemeinschaft und Gemütlichkeit – in Sachen “mental load” und Sorgearbeit, Fürsorge und Verantwortungsübernahme hängen wir in unseren Hetero-Beziehungen, egal ob friendship oder romantisch, immer noch am Zahn der alten Zeit, im Kaugummi der Geschlechtertristesse fest. Aber auch Bereiche wie Körper, Körper im Verhältnis zueinander, Sexualität, Gerüche, Farben, Klamotten, […]
-
Staffel 3 | Folge 19: Nähe und Distanz – Ein Spannungsfeld
Manchmal wollen wir ganz nah und verbunden sein, manchmal brauchen wir Abstand und freie Sicht – Unabhängigkeit von den Bedürfnissen oder Erwartungshaltungen nahe stehender Personen. Das Spannungsfeld aus Nähe und Distanz und daraus resultierende Bedürfnisse sind, vor allem in sehr nahen Beziehungen, ein zentrales Thema, ein dynamisches Verhältnis und nicht selten ein Grund wiederkehrender Streits. […]
-
Staffel 3 | Folge 18: Ich, mit mir! – Die Beziehung zu uns selbst
Manchmal läufts, an anderen Tagen ist es absoluter Sackgang. Aber wohin mit uns selbst, wenns nervt oder weh tut? Können und müssen wir uns selbst trösten, in den Arm nehmen können und verständnisvoll sein? Sind Beziehungen zu Anderen immer zum Scheitern verurteilt wenn wir an uns selbst zweifeln? Eine Folge über die wohl zentralste Beziehung […]
-
Staffel 3 I Folge 17: Sex me Baby, one more time! – Über Körper, Attraktivität und (A)Sexualität in Beziehungen
Auch in der dritten Staffel lassen wir das heiß begehrteste Thema nicht aus. Sex oder kein Sex, routiniert oder doch am besten mit mehreren Partner*innen? In dieser Folge dreht sich alles rund um das Sexleben, vorallem im Kontext von Beziehungen. Wie wichtig ist Sex für eine Beziehung und welche Rolle spielen Körper und Attraktivität? Kann […]
-
Staffel 3 | Folge 16: „Krise, Streit & Versöhnung – Beziehung ist Arbeit!“
Ob aufgrund von Nichtigkeiten oder ganz zentralen Themen – in Beziehungen kommen wir nicht um sie herum: Streits, Konflikte, Brüche. Wenn gestritten wird, geht es oft heiß her und nicht immer ist klar worum genau es jetzt eigentlich geht, was der Auslöser war oder wie und obb sich wieder versöhnt werden kann. Ob Stellvertreterkonflikte, Bedürfniskonflikte, […]
-
Staffel 3 | Folge 15: “I’m addicted to you” – Abhängigkeiten in Beziehungen
Es gibt Dinge von denen wir nicht loskommen, obwohl wir wissen, dass sie uns schaden. Doch was hindert uns eigentlich daran? Tja, diese Frage können wir auch nicht beantworten – dennoch widmen wir uns in dieser Folge dem Thema Abhängigkeiten in Beziehungen. Dazu hören wir eine Person, die von ihren Erfahrungen in einer Gewaltbeziehung berichtet […]
-
Staffel 3 | Folge 14: “One day, baby we ll be old” – Beziehungen im Alter
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem älter werden und alt sein in Beziehungen. Auf der Suche nach einer Perspektive des schönen und würdevollen Alterns, streifen wir etwa Themen wie Körper und Attraktivität, Sexualität, altersgerechtes Wohnen und Patientenverfügungen. Am Ende steht das Unvermeidbare: Sterben und sterben lassen – Beziehungen und die Auseinandersetzung mit dem […]
-
Staffel 3 | Folge 13: (Fast) Alles für die Familie!
Teil 2 der Doppelfolge zum Thema “Familiäre Beziehungen”. In dieser Folge schauen wir uns konkreter an wie familiäre Beziehungen gestaltet sind: mit besonderem Fokus auf Erwartungsdruck, Verantwortungsgefühle und (mangelnder) Konfliktbereitschaft. Außerdem besprechen wir, wie sich familiäre Beziehungen verändern lassen und dass es manchmal auch sinnvoller sein kann, sie abzubrechen. Von der Relevanz der Möglichkeit zur […]