Podcast Staffel 1: Die Revolte beginnt - 20 Frauen im Gespräch
Über 100 Frauen unterschiedlicher sozialer Milieus. Verheiratet, single, alleinerziehend. Gewalterfahrungen in und außerhalb der Beziehungen. Ihr kleinster gemeinsamer Nenner: Frau und Muttersein in einer Gesellschaft die hohe Erwartungen an sie richtet, unter Verhältnissen die sie zurichten und ihr gemeinsamer Aufenthalt bei der Mutter-Kind-Kur auf Gut Holmecke.
Für die erste Staffel kam eine der beiden Moderatorinnen mit knapp 10 sehr unterschiedlichen Frauen auf dieser Mutter-Kind-Kur ins Gespräch. Die biografischen, narrativen Interviews werden in Form von 10 thematischen Podcastfolgen unterhaltsam und informativ aufbereitet und diskutiert. Sex, Angst und Gesellschaft, Sehnsüchte und Beziehungen, Arbeit oder Liebe sind nur wenige der spannenden Titelthemen, in denen es vor allem um die Frauen und ihren Blick auf ihre Erfahrungen und die Verhältnisse geht, unter denen sie leben geht.
Eine porträtierende Podcastreihe, welche sich bedingungslos den Sorgen und Sehnsüchten, Zweifeln und Kämpfen der zehn stellvertretend interviewten Frauen widmet.
Ein gemeinsamer Blick auf die Geschichten der Frauen und die drängenden Fragen der patriarchalen und kapitalistischen Gesellschaft.
Es ist soweit, in Wehmut und Freude blicken wir gemeinsam zurück auf unsere erste Staffel. Was lief gut, was war schwierig? Welche Rückmeldungen haben wir bekommen? Wie empfehlenswert ist so eine Mutter-Kind Kur denn nun eigentlich? Und, wann geht es…
Was bewegt uns? Was wollen wir? Was macht uns glücklich? Bei der Frage nach unseren Sehnsüchten und Wünschen landen wir immer schnell bei den sozialen Beziehungen – romantischen genauso wie freundschaftlichen. Und auch die Frauen auf Kur erzählten davon. Doch…
In der heutigen Podcastfolge denken wir gemeinsam über Rolle und Funktion der Religion im Kontext der Mutter-Kind-Kur und im Leben der Frauen bzw. Menschen im Allgemeinen nach. Welche Bedeutung hat ihr Glaube für sie? Welche Widersprüche bringt dies zutage? Zwischen…
In der heutigen Folge diskutieren wir die Antworten der Frauen auf Kur auf die Frage nach ihren Ängsten. Was sind ihr Ängste? Wann und warum haben wir überhaupt Angst und wie hängen diese Ängste mit der Gesellschaft, Zwängen und Individualisierungsprozessen…
Was bedeuten uns unsere Körper und was tragen wir durch sie zur Schau? Inwieweit spielt er z.B. auch bei der Stilldebatte oder beim Thema Abtreibung eine Rolle? Wer äußert sich wann und warum zu unseren Körpern ? Anregende Fragen zu…
In dieser Folge diskutieren wir die Aussagen der Frauen auf Kur rund ums Thema Sex! Sex und Macht, Lust, Begehren, sexuelle Entwicklung im Laufe der Zeit, Sex und Körper. Sex in einer patriarchalen Gesellschaft und die Fragen nach einem emanzipatorischen…
* wir haben die Plattform gewechselt* folgt uns ab jetzt auf: Sinn und Zweck sowie Wert von Arbeit bestimmen ganz maßgeblich welchen Stellenwert wir in dieser Gesellschaft einnehmen, daher dreht sich in dieser Folge alles rund ums Thema Arbeit.…
In unserer dritten Podcastfolge besprechen wir die Antworten der Frauen auf Kur zu der Frage nach der Bedeutung ihres “Frauseins” in dieser Gesellschaft. Was genau meint das eigentlich? Wie haben sich ihre Vorstellungen im Laufe der Zeit vielleicht auch verändert?…
In unserer zweiten Podcastfolge geht es vorallem um das mutige Mutter- Tochter- Gespann Sonja und Selina,um Selinas spontanes “”Bisexuell- Outing” auf der Kur, um Erziehung damals und Heute, anerzogene Weiblichkeit, Homosexuellenfeindlichkeit und der Idee von Kindererziehung auf der Basis von…
In der ersten Folge der Podcastreihe widmen wir uns der Idee und Entstehung des Podcasts: Warum überhaupt eine Mutter- Kind- Kur? Wie kam es zu der Idee, die vielen Frauen vor Ort zu interviewen? Warum jetzt einen Podcast aus dem…
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.